top of page
Seelennest-12.jpg

Der Begriff ''Cranio Sacral'' leitet sich von den lateinischen Wörtern Cranium (= Schädel) und Sacrum (= Kreuzbein) ab.

Was ist Cranio Sacral?

Die Craniosacrale Körperarbeit basiert auf der Arbeit mit dem craniosacralen Rythmus, der sich im feinen Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zeigt. Diese schützt, nährt und bewegt das Nervensystem.

Ist dieser Bewegungsrythmus gestört, wirkt sich dies negativ auf unser körperliches und seelisches Wohlbefinden aus.

Die Cranio Sacral Therapie ist eine sanfte Behandlungsmethode, die zur Wiederherstellung der körperlichen, seelischen und energetischen Mobilität des gesamten Organismus führt. Selbstheilungskräfte und Immunstärke werden gefördert und die Körperwahrnehmung gestärkt.

Durch meine jahrelange Tätigkeit in einer gynäkologischen Praxis, wo ich schon viele Frauen während und nach einer Schwangerschaft mit der Cranio Sacral Therapie begleiten durfte, hat sich gezeigt, dass sich auch eine Mama-Kind Behandlung in den Wochen nach der Geburt positiv auswirkt. Natürlich sind auch Papas der Kinder herzlich willkommen.

Anwendungsgebiete

Die Cranio Sacral Behandlung kann sowohl präventiv als auch therapeutisch bei akuten und chronischen Beschwerden angewandt werden. Aber auch zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens.


Craniosacrale Körperarbeit ist anwendbar vom Säugling bis ins hohe Alter, bei Schwangeren sowie bei Frauen mit Kinderwunsch oder Wechselbeschwerden. Diese Behandlungsform ist eine sehr gute Ergänzung zu schulmedizinischen Thearpieformen, ersetzt diese aber nicht!

bottom of page